Herzlich Willkommen auf Webseite der Eberhard-Ludwig-Schule

 ​rektorat@eludwig-lb.schule.bwl.de      07141 9102475

Lego in der Schule: Kreativität und Technikförderung durch innovative Sets

Wer wünscht es sich nicht – Lego bauen in der Schule.

Was nach einem Kindheitstraum klingt, wird für die Schülerinnen und Schüler der Eberhard-Ludwig-Schule nun zur Realität.

Zum Endes dieses Schuljahres (2024/2025) erhielt die ELS gleich zwei umfangreich ausgestattete Lego Sets.

Das erste Set besteht aus 32 Boxen und ist speziell darauf ausgelegt, die kreative Baukunst sowie die sprachliche und motorische Förderung zu unterstützen. Mit den zahlreichen Bausteinen können die Schülerinne und Schüler ihrer Fantasie freien Lauf lassen, eigene Welten erschaffen und ihre sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten durch Präsentationen und Diskussionen stärken.

Bereits zwei Tagen nach Anlieferung der Sets zeigte sich in der Praxis die motivierende Wirkung der bunten Steine. Im Rahmen des Ethikunterrichts der Klasse 6/7 durften die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Technik im Alltag“ eigene Ideen für zukünftige Erfindungen entwickeln und bauen.

So wurde unter höchster Konzentration ein Teleportationsgerät, ein fliegendes Auto, eine Wüsch-dir-was-Maschine, ein medizinisches Allround-Diagnostikgerät und ein Müllroboter für die Umwelt erschaffen.

Das zweite Lego-Set, das im kommenden Schuljahr eingeführt wird, besteht aus 16 Boxen und bietet die Möglichkeit, die Bauprojekte durch eine App zu programmieren. Diese Verbindung von physischen Bausteinen und digitaler Technologie eröffnet spannende Lernfelder im Bereich Programmieren und Robotik.

Schülerinnen und Schüler können ihre Kreationen nicht nur bauen, sondern auch zum Leben erwecken, was das Interesse an MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) deutlich steigert.

Der Einsatz der beiden Sets zeigt, wie vielseitig Lego im Unterricht sein kann. Kernkompetenzen wie Kreativität, Sprache, Motorik, logisches Denken und Planungsfähigkeit können auf spielerische Weise ausgebaut werden. Unsere Schülerinnen und Schüler werden Stein und Stein auf die Herausforderungen der modernen Welt vorbereitet. Mit solchen Materialien wird Lernen nicht nur effektiver, sondern auch abwechslungsreicher und motivierender.

 IMG 1234